Sieger des Turniers wurde die Klasse 4B. Zum/Zur Spieler/Spielerin des Turniers wurden Tamara Maurer und Luis Müller gewählt. Wir gratulieren recht herzlich.
Projekt 2. Klasse: Schüler lesen im Kindergarten
In Gruppenarbeit bearbeiteten die 2a und 2b Schüler verschiedene Kinderbücher. Sie gestalteten Plakate und bastelten passende Utensilien, um die Geschichten kindgerecht vortragen zu können. Am Montag, den 26.6 durften sie dann in den Kindergärten Schattwald, Tannheim und Nesselwängle die Ergebnisse prästentieren. Am Ende wurde noch gespielt, geturnt und gelacht.... Vielen Dank an die aufmerksamen Kindergartenkinder und Tanten für die nette Aufnahme...... durchgeführt von Bettina Greif-Dreier, Anton Gutheinz, Eva Frischauf und Kathrin Praschberger
Von Freitag, dem 23.6., auf Samstag fand in der NMS Tannheim die Lesenacht statt.
Lesen, Essen und Völkerball standen im Mittelpunkt. Für die meisten war die Nacht recht kurz, aber trotzdem schön.
So erlebten wir die Schule mal von einer anderen Seite.
Besonderen Dank an Eva für die gute Verpflegung und auch an Evi K. für die Brötchen.
Organisiert wurde dieses Event von Eva Frischauf und Bettina Greif-Dreier.
Herzlichen Dank auch an die Teilnehmer für ihre Motivation und gute Disziplin....
GEsammelt – GEkämpft – Geschwitzt
Menschen des Tannheimer Tales laufen für Kinder in Afrika.
Am Samstag, den 10. Juni fand die 1. Höf Meile in Tannheim einen überaus erfreulichen Anklang bei den zahlreichen Besuchern. Es gab Vieles zu erleben!
Anlässlich dieser Veranstaltung haben sich Volksschule Tannheim und Neue Mittelschule Tannheimer Tal zusammen ansprechende Attraktionen für Kinder und Jugendliche am Schulgelände überlegt. Neben Zielschießen, Torwand und Hüpfburg gab es etwas ganz Besonderes.
Um 15:00 Uhr starteten 90 Läufer und Läuferinnen die „Höf-Runde“ und kämpften sich bis zum Schluss wacker und motiviert durch den Charitylauf.
Im Vorfeld bewarben alle Teilnehmer Paten, die für jede absolvierte Runde einen gewissen Betrag für den guten Zweck spendeten. Nach einer Stunde Laufzeit wurde die Anzahl der Runden notiert und die Läufer sammelten fleißig die Gelder der Spender ein.
Die Organisatoren möchten sich recht herzlich bei allen Helfern und Helferinnen, sowie ganz besonders bei jedem einzelnen Teilnehmer, die für diese gute Sache alles gaben, herzlich bedanken. Die größte Anerkennung gilt wohl allen großzügigen Gönnern und Gönnerinnen, die es ermöglichten den unglaublichen, stolzen Betrag von
€ 7.684,-
für die Einrichtung einer Bibliothek für Kinder in Afrika zu lukrieren!
Vergelt’s Gott!
Spende an die Roten Nasen
Am 29. Mai kamen die Rote-Nasen-Clowns Waltraud und Rudolf aus Innsbruck angereist, um die 1. Klasse zu besuchen. Sie freuten sich riesig über die große Spende und begeisterten uns mit ihrer herzlichen Art und den tollen Tricks, die sie auf Lager hatten.
.
Mandalas mit Naturmaterialien legen bei der Tannheimer Grotte
Ausflug nach Innsbruck
Die Kinder der 1. Klasse besuchten am 5. Mai das Schulkonzert im Landestheater und konnten sich danach die Tiere im Alpenzoo anschauen.
Die 2. Klassen sind mit den Lehrern Friedle Sabine und Nikolussi Michael vom 2. bis 5. Mai in Südtirol.
Die Klasse 3A ist mit den Lehrern Scheucher Maria und Mair Paul vom 1. bis 5. Mai in der Bundeshauptstadt.