Navigation

  • Neue Schulleiterin ab Oktober 2025

    Zu meiner Person:

    • Name: Renate Thurner
    • Beruflicher Hintergrund: Lehrerin seit 1994, in den letzten 20 Jahren an der Mittelschule Vils beschäftigt – die letzten acht Jahre davon als stellvertretende Schulleiterin
    • Unterrichtsfächer: Deutsch, Bewegung und Sport, Geografie und wirtschaftliche Bildung, Katholische Religion
    • Hobbys: Wandern, Radeln, Schifahren, Fitnesstraining, Lesen, Zeit mit Familie und Freunden verbringen
    • Motto: Gemeinsam Schule gestalten – mit Herz, Verstand und Freude

    Der Start ins neue Schuljahr bringt für mich eine spannende Veränderung mit sich: Ich darf ab 1. Oktober die Leitung der Mittelschule Tannheimer Tal übernehmen. Nach 30 Jahren als Lehrerin freue ich mich sehr auf diesen Neubeginn im Tannheimer Tal – mit neuen Herausforderungen, frischen Impulsen und einem engagierten Team.

    Als Lehrerin und Schulleiterin ist es mir wichtig, dass Schule ein Ort ist, an dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen, gut lernen können und in ihrer Entwicklung bestmöglich begleitet werden. Eine gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Schulteam sowie mit den Eltern ist mir dabei ein großes Anliegen. Gegenseitiger Respekt, Offenheit und ein wertschätzender Umgang sind für mich die Grundlage für ein gutes und gelingendes Miteinander.

    Ich bin überzeugt, dass man Schule nur gemeinsam gestalten kann – mit klaren Zielen, aber auch mit der nötigen Flexibilität, wenn es neue Wege braucht. Ich freue mich darauf, Bewährtes fortzuführen und gemeinsam mit dem Team und der Schulgemeinschaft neue Impulse zu setzen.

    In diesem Sinne: Auf ein gutes Miteinander im Tannheimer Tal!

    Herzlichst, 
    Renate Thurner

  • Info neues Schuljahr 2025-26

    Das Schuljahr 25/26 beginnt am Montag, dem 8.9.2025, um 7:50 Uhr.
    (Postbus: 7:30 Uhr ab Schattwald, Wötzer: 7:25 Uhr ab Nesselwängle)
    Um 9.45 Uhr ist an diesem Tag Unterrichtsschluss. (Postbus nach Schattwald 9:54 Uhr und nach  Nesselwängle 10:03 Uhr)

    Schon am ersten Schultag sollen die Hausschuhe sowie ein Notizblock und Schreibzeug mitgebracht werden.
    Herbstferien:   MO 27.10.2025 bis SO 2.11.2025
    Autonome Tage: FR, 15.5.26 (nach Chr. Himmelfahrt) und FR, 5.6.26 (nach Fronleichnam)

    Folgende Unterrichtsmaterialien können bereits besorgt werden:

    • Kopfhörer mit Kabel
    • ein Ordner (7cm Rückenbreite)
    • ein Schnellhefter (D)
    • zwei 40 Blatt Hefte, vier 20 Blatt Hefte, DIN A 4, liniert mit Rand (D), gelbe Einbände
    • zwei 40 Blatt Hefte, ein 20 Blatt Heft, DIN A 4, liniert mit Rand (E), rote Einbände
    • drei 40 Blatt Hefte, ein 20 Blatt Heft, DIN A 4, kariert, Geodreieck, Zirkel (M), farblose Einbände
    • drei 40 Blatt Hefte, DIN A 4 kariert (BU, R, GW) plus Einband
    • ein 40 Blatt Heft, DIN A 4 liniert (ME) plus Einband
    • ein kleines Vokabelheft mit zwei Spalten
    • für Zeichnen: eine Zeichenmappe Format A3, ein Zeichenblock (Marke Format), ein Schuhkarton, ein Maltuch, Uhu, Schere, Wasserfarben, Wachskreiden
    • für Sport: ein Paar Hallenschuhe mit heller Sohle, Handtuch, Sportbekleidung

    In der Schultasche sollen die SchülerInnen immer einen Notizblock, Schere, Uhu, Filzstifte und Holzfarben haben.

    So wünschen wir schöne Ferien und im Herbst einen guten Start in der MS.

    Die Lehrerinnen und Lehrer der MS Tannheimer Tal

  • Eva Frischauf - Alles Gute!

    Liebe Eva,

    40 Jahre – was für ein beeindruckender Weg! Und was für ein Glück für uns, dass wir dich so lange an unserer Seite hatten.

    Du warst mehr als nur Lehrerin für Deutsch, Ernährung und Hauswirtschaft – du warst Herzstück, Ideenquelle und Genussbotschafterin unserer Schule. Mit Geduld, Wärme und Humor hast du Generationen von Schüler geprägt. Aber auch wir Kollegen durften uns immer wieder von deinem unglaublichen Engagement und deiner Herzlichkeit tragen lassen.

    In der Schulbücherei hast du nicht nur Bücher gehütet, sondern auch Geschichten lebendig gemacht. Und die regelmäßigen „Gesunden Jausen“ an der MS Tannheimer Tal – wie viel Liebe, Vorbereitung und Sorgfalt da jedes Mal drinsteckte! Du hast damit nicht nur Appetit auf Gesundes gemacht, sondern vor allem Gemeinschaft gestiftet.

    Ob bei Festen, Geburtstagen, Taufen oder Hochzeiten – du hattest immer das passende Gericht, das süßeste Lächeln und ein offenes Ohr im Gepäck. Deine Kuchen? Legendär. Deine Verlässlichkeit? Unschlagbar. Dein Einsatz? Unermüdlich. Wenn irgendwo eine helfende Hand gebraucht wurde – du warst längst schon dabei.

    Du hast das Kollegium mit deinem Humor, deiner Gelassenheit und deinem großen Herzen bereichert. Du wirst fehlen, Eva. Sehr sogar.

    Danke für alles, was du gegeben, getan und geteilt hast. Und jetzt wünschen wir dir von Herzen einen neuen Lebensabschnitt voller Genuss, Ruhe, schöner Reisen und ganz viel Zeit für dich.

    Bleib so wunderbar wie du bist.

    In großer Dankbarkeit und Freundschaft 

    Dein Kollegium

  • Abschlussabend der 4. Klassen

  • Schüler-Lehrer-Fußballspiel

  • Projekttage der 4. Klassen

  • Projekttage der 1. Klassen

    Projekttage der 1. Klassen

  • KiGa - Projekt

    KiGa Projekt

  • Völkerballturnier 2024/25

  • 1A und 1B: Innsbrucktag Tierheim Mentlberg


  • Sozialprojekt der 1. Klassen

  • Skitag in Warth

  • Tag der offenen Tür 2025

  • Rodeln 1. Klassen

  • 4. Klassen beim Praxistag an der PTS Reutte

  • Tag der offenen Tür an der MST

  • 1. Klassen: Weihnachten im Wald

  • Nikolausmesse 6. Dezember

  • Projekt Werken 2A

    Ein Teil der 2A hat für die neuen WC die Schilder gestaltet

  • 4. Klassen beim Campus Experience Day

Seite:

Aktuelles

Kontakt

  • MS Tannheimer Tal
    Kirchacker 10
  • (+43-5675-6305)

    Schulleitung: Gabriele Wechselberger, HD

Fotogallery