Schulkostenbeihilfe vom Land Tirol
siehe "Schulkostenbeihilfe" ganz unten in der Leiste "Navigation"
Regeln für den Umgang mit den Tablets
siehe "Tablet-Regeln" in der Leiste "Navigation"
oder klicke auf Link: cloud (edupage.org)
Am Freitag, dem 14. November, besuchten die Mädchen der 2a/b Klasse im Zuge des Sportunterrichts die Boulderhalle in Tannheim. Nach einem Aufwärmspiel boulderten und kletterten die Mädchen quer durch die Halle und hatten großen Spaß dabei. Ein großer Dank gilt hierfür dem Tourismusverband Tannheimertal, welcher alle Anlagen immer kostenlos zur Benützung zur Verfügung stellt.
Außerdem verabschiedeten die Mädchen ihre Mitschülerin Flora, da sie nach St. Johann übersiedelt.
(Elisabeth Grad)
Im Jahr 2023 gestalteten die Firmlinge aus dem gesamten Tannheimer Tal gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen Sabina Mayr und Bettina Greif-Dreier eine große Eisenkugel mit Vorhängeschlössern. Jedes Schloss trug den Namen eines Jugendlichen – als Symbol für Gemeinschaft, Glaube und Zusammenhalt über den Tag der Firmung hinaus.
Zunächst fand die Kugel ihren Platz in der Pfarrkirche Tannheim, später wurde sie auf dem Friedhof als sichtbares Zeichen des gemeinsamen Glaubens aufgestellt. Vor den Wintermonaten musste sie aufgrund von Schneeräumungsarbeiten entfernt werden und wurde anschließend im Zuge weiterer Arbeiten auf dem Bauhof entsorgt.
Verabschiedung von Frau Direktorin Gabriele Wechselberger
Nach mehr als 40 Jahren im Schuldienst, davon 26 Jahre als Schulleiterin der Mittelschule Tannheimertal, wurde Frau Direktorin Gabriele Wechselberger feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter – darunter Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, auch bereits pensionierte Lehrkräfte, ehemalige Schülerinnen, Vertreter der Gemeinden des Schulsprengels sowie der Raiffeisenbank Tannheimertal – waren gekommen, um ihr für ihr langjähriges Wirken zu danken und sie gebührend zu ehren.
In den Ansprachen, etwa von ihrem langjährigen Stellvertreter Jochen Novacek, der humorvoll und wertschätzend auf gemeinsame Jahre zurückblickte, von den KollegInnen Bettina Greif-Dreier und Toni Gutheinz, sowie vom Verbandsobmann Wolfgang Ramp, wurde deutlich, welch großen Einfluss Gabriele Wechselberger auf die Schulentwicklung und das Miteinander an der Schule hatte. Ihre engagierte, herzliche und zugleich zielstrebige Art hat die Schule nachhaltig geprägt.
Auch die Schülerinnen und Schüler zeigten mit sportlichen und schauspielerischen Einlagen, persönlichen Gedichten und einer Blumenübergabe ihre Verbundenheit. Ein humorvoller Sketch, in dem ihre „Kopfstimme“ in typischen Alltagssituationen einer Direktorin zu hören war, sorgte für viele Lacher und spiegelte auf charmante Weise ihren Schulalltag wider.
Am 15. Oktober 2025 wurde bei herrlichem Wetter die Herbstrunde der Schülerliga Fußball am Sportplatz in Breitenwang ausgetragen. Dabei konnten sich die Fußballerinnen und Fußballer der MS Tannheimer Tal den hervorragenden zweiten Platz sichern - nur die MS Ehrwald war erfolgreicher.
Dieses Mal haben alle sechs Mittelschulen des Außerferns und das Gymnasium Reutte teilgenommen. Den Sieg holte sich die Mannschaft aus Ehrwald vor der MS Tannheimer Tal und der MS Reutte Königsweg .
Die Herbst- und Frühjahrsrunde insgesamt wird im Frühjahr 2026 entschieden. (Jochen Novacek 15.10.25)